Allgemeine Meldungen
-
30. September 2016
Karin Knorr Cetina erhält Preis für hervorragendes wissenschaftliches Lebenswerk 2016
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ehrt die Wissenschaftlerin auf dem 38. Deutschen Soziologiekongress.
Doris Schweitzer erhält Kaupen-Preis für den besten rechtssoziologischen Aufsatz 2015. -
12. September 2016
Daniel Thym in Expertengremium für Migration berufen
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) ernennt den Konstanzer Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Daniel Thym zu seinem Mitglied.
-
11. August 2016
Dr. Clara Almagro Vidal (Granada) neu am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im August hat die Historikerin ihren Forschungsaufenthalt als Stipendiatin im Kolleg angetreten. Herzlich willkommen!
-
29. Juli 2016
Thomas Wöhler erhält Umweltpreis 2016
Der Soziologe wird für seine Forschung im umweltrelevanten Bereich Wohnen, Leben und Gesellschaft geehrt. 2010 bis 2012 hat der Cluster Wöhlers nun ausgezeichnete Dissertation gefördert. Weitere Preisträgerin ist die Chemikerin Julia Gehring. Zur Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
15. Juli 2016
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz unterzeichnet gemeinsamen Beschluss deutscher Forschungskollegs
Darin unterstreichen 27 deutsche Institutes for Advanced Study die große Bedeutung der Einrichtungen für die deutsche Wissenschaftslandschaft.
-
14. Juli 2016
Neue Gäste am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im Juli haben drei Gäste ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten: Prof. Dr. Hans-Thies Lehmann (Frankfurt M.), Dr. Eric W. Schoon (Columbus, Ohio) und Dr. Uriel Simonsohn (Haifa). Herzlich willkommen!
-
12. Juli 2016
Albrecht Koschorke erhält den Philosophischen Buchpreis 2016
Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover (fiph) ehrt den Literaturwissenschaftler für sein Buch „Hegel und wir. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2013“.
-
8. Juli 2016
Kooperation mit Forschungsprojekt zu „Verschwundenen“ an der Universität des Baskenlandes
Dr. Estela Schindel beteiligt sich am Projekt „Disappearances“, in dem 17 Sozial- und Geisteswissenschaftler_innen aus sechs Ländern über soziale Exklusion forschen.
-
4. Juli 2016
Jan Assmann erhält Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2016
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt den Ägyptologen und Kulturwissenschaftler als einen „der am besten schreibenden Kulturtheoretiker unserer Zeit“.
-
27. Juni 2016
Boris Holzer und Christian Meyer sind neue maßgeblich beteiligte Wissenschaftler
Die Soziologen Prof. Dr. Boris Holzer und Prof. Dr. Christian Meyer sind neue Mitglieder des wissenschaftlichen Plenums des Clusters.